Stefan Kühn analysiert: Deutsche Dividendenlandschaft 2024 im Detail
Der deutsche Aktienmarkt wird sich auch im Jahr 2024 von [...]
Stefan Kühn: Die Rache einer falschen Umsetzung des Shareholder Value – Boeing und United Airlines im Fokus
Die jüngsten Ereignisse bei Boeing und United Airlines werfen ein [...]
Stefan Kühn: Die Konkurrenz zwischen den USA und China – eine ökonomische Perspektive
Der britische Historiker Niall Ferguson hat sich zum Wettbewerb zwischen [...]
Stefan Kühn: Konjunktur und Börse in Deutschland – ein Blick in die Zukunft
In Deutschland macht sich zunehmend Pessimismus breit, während die Börse [...]
Stefan Kühn: Das Goldlöckchen-Szenario – Ein Blick auf die Aktienmärkte
Die massiven Kursanstiege an den Aktienmärkten werden derzeit mit dem [...]
Die Glorreichen 5 – Stefan Kühn analysiert die deutschen Superaktien und ihren Einfluss auf den DAX
Die deutschen 'Glorreichen 5': Ein Blick hinter die Kulissen Deutschland, [...]
Stefan Kühn: Grahams Diversifikationstheorie – Moderne Portfoliotheorie und quantitative Wertpapieranalyse
Das von Benjamin Graham bereits in den 1950er Jahren eingeführte [...]
Die Neue Weltordnung – Stefan Kühn, Ökonom, analysiert die entstehende geteilte Dominanz der 5 Mächte
Die Weltordnung befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel und bereits [...]
Stefan Kühn: Das große Zittern – NVIDIA und der Siegeszug des Megatrends-KI
Das Jahr begann wie ein Hollywood-Thriller: Die Erwartungen an den [...]